Pinnwand
Thomas Schäfer
Sonntag, 17. September 2023
Hochtouren 2024
Hallo,
ich werde nächstes Jahr auf leichte Hochtouren in den Alpen gehen. Da mir selbst (noch) die Erfahrung fehlt über den DAV-München-Oberland oder andere Anbieter. Jemand Interesse mitzukommen?
Thomas
ich werde nächstes Jahr auf leichte Hochtouren in den Alpen gehen. Da mir selbst (noch) die Erfahrung fehlt über den DAV-München-Oberland oder andere Anbieter. Jemand Interesse mitzukommen?
Thomas
Roocke Anja
Mittwoch, 13. September 2023 | Kirchberg
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Buchlesung mit Peter Brunnert
Am 4.11. kommt Peter Brunnert zu uns in die Kirchberger Kulturinsel zu einer Buchlesung. Einlass 19 Uhr, Start 19:30 Uhr - Bergsteigen und andere Missverständnisse
"Peter Brunnert hatte Pech: Er wollte unbedingt Bergsteiger werden, seine Mutter gebar ihn aber an einem Ort, an dem die wichtigste Voraussetzung dafür fehlte: Seine Heimatstadt Hildesheim liegt am Südrand der norddeutschen Tiefebene. Er blieb trotzdem stets bemüht, ein guter Alpinist zu werden, riskierte einiges, das meiste ging schief. Er verzweifelte nicht, fuhr weiter in die Berge und konnte seinen Kletterpannen immer etwas Komisches abgewinnen. Irgendwann hat er, zum Glück, begonnen, das alles aufzuschreiben. Mittlerweile lebt er als freiberuflicher Autor, übrigens immer noch in seiner Geburtsstadt. Er interessiert sich vor allem für Geschichten, bei denen nicht alles glatt läuft und ist sehr froh, dass er diese inzwischen nicht mehr alle selbst erleben muss."
Die schrägsten davon hat er jetzt zu einem neuen Programm zusammengestellt – „Bergsteigen und andere Missverständnisse“. Karten können jetzt bei mir vorbestellt werden. 10 Euro AK / 8 Euro für DAV Mitglieder Wir haben nur für 40 Personen PLatz, daher bitte anrufen und Karten reservieren. Tel. 0172/370 18 21 Anja
"Peter Brunnert hatte Pech: Er wollte unbedingt Bergsteiger werden, seine Mutter gebar ihn aber an einem Ort, an dem die wichtigste Voraussetzung dafür fehlte: Seine Heimatstadt Hildesheim liegt am Südrand der norddeutschen Tiefebene. Er blieb trotzdem stets bemüht, ein guter Alpinist zu werden, riskierte einiges, das meiste ging schief. Er verzweifelte nicht, fuhr weiter in die Berge und konnte seinen Kletterpannen immer etwas Komisches abgewinnen. Irgendwann hat er, zum Glück, begonnen, das alles aufzuschreiben. Mittlerweile lebt er als freiberuflicher Autor, übrigens immer noch in seiner Geburtsstadt. Er interessiert sich vor allem für Geschichten, bei denen nicht alles glatt läuft und ist sehr froh, dass er diese inzwischen nicht mehr alle selbst erleben muss."
Die schrägsten davon hat er jetzt zu einem neuen Programm zusammengestellt – „Bergsteigen und andere Missverständnisse“. Karten können jetzt bei mir vorbestellt werden. 10 Euro AK / 8 Euro für DAV Mitglieder Wir haben nur für 40 Personen PLatz, daher bitte anrufen und Karten reservieren. Tel. 0172/370 18 21 Anja
Iova Alin
Dienstag, 27. Juni 2023 | Zwickau
Piz Bernina über Biancograt
Hallo Leute ich suche für nächste Woche 6-9.07 ein/e Tourenpartner/in für Piz Bernina über Biancograt.
Meldet euch wer lust und sich traut die Toure mitzumachen.
Meine Tel. Nr: 017660483914
Vlg Alin
Meldet euch wer lust und sich traut die Toure mitzumachen.
Meine Tel. Nr: 017660483914
Vlg Alin
Lohr Sven
Sonntag, 25. Dezember 2022 | Crimmitschau
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Herr
Hallo Leute ich plane auch in diesem Jahr 2023 wiedermal eine Watzmann und Hochkalter Überschreitung.......und zwar in den ersten 3 August Wochen Datum steht noch nicht genau fest......falls jemand interesse hat und sich das alleine nicht zutraut bin ich gern bereit die jenigen mitzunehmen zu beraten und Bergsteigerisch zu unterstützen.........bei Interesse ruft mich einfach an tel. 0171 1937771......in diesem Sinne Berg Heil euer Sven
DAV Zwickau
Dienstag, 20. September 2022 | Zwickau
Beginn Vereinsklettern am 24.09.22 ab 18 Uhr
Unser Vereinsklettern beginnt wieder ab 24.09.22 um 18 Uhr in der Knopffabrik Zwickau, Moritzstraße 45 und findet fortan wöchentlich bis Anfang April 2023 statt - nur zu Weihnachten und über den Jahreswechsel gibt es eine Pause.